Das ukrainische Parlament führt die Umsatzsteuer für mobile Casino-Betreiber wieder ein


Die Ukraine hat sich der langen Liste der Länder weltweit angeschlossen, die sich Sorgen um die Einnahmen aus mobilen Casinos machen. Dies geschah, nachdem das Parlament des vom Krieg zerrütteten Landes dafür gestimmt hatte, eine hohe Umsatzsteuer von 18 % für regulierte Betreiber wieder einzuführen.
Danylo Hetmantsev, der Vorsitzende des Finanzausschusses der Ukraine, gab die neue Steuerentscheidung per Telegram bekannt. In der Erklärung wurden die möglichen monetären Vorteile dieses Schritts hervorgehoben und erklärt, dass dadurch der Staatshaushalt jedes Jahr um 1,5 Milliarden Hrywnja (40,8 Millionen US-Dollar) erheblich aufgestockt werden könnte.
Dies ist nicht das erste Mal, dass das europäische Land versucht, einen neuen Steuerrahmen für seinen Glücksspielbereich einzuführen. Im Juli 2021 wurde die Das Parlament stimmte neuen Maßnahmen zu, mit einem Bruttospielertrag (GGR) von 10 % auf alle Formen regulierter Glücksspiele und Wetten.
Ruslan Stefanchuk, Vorsitzender der ukrainischen Legislative, der Werchowna Rada, kündigte die neuesten Maßnahmen während einer Plenarsitzung am Donnerstag, dem 10. August 2023, an. Die Änderungen würden den Gesetzentwurf 6529 ändern, der, wie er verriet, die Steuergesetzgebung des Landes ändern würde. Dies ist Teil des umfassenderen Plans der ukrainischen Regierung, neue Glücksspielgesetze für den wachsenden iGaming-Markt zu erlassen und einen konsistenten Geldfluss für das Land zu gewährleisten.
Die Änderungen am Gesetzentwurf 6.529 gehen über die Einführung neuer steuerlicher Maßnahmen hinaus regulierte mobile Casino-Apps. Es führt weitere Strafen ein, die der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine in einem betrügerischen Markt verhängen kann. Diese Sanktionen zeigen die Entschlossenheit der Ukraine, gegen Betreiber und illegal handelnde Personen vorzugehen.
Anfang des Jahres wurde der iGaming-Markt der Ukraine erschüttert, als a Der führende Betreiber hat den Markt verlassen. Der Betreiber, der die englischen Premier-League-Klubs Newcastle United und Chelsea FC sponsert, verließ die Ukraine nach einem Jahr Dekret von Präsident Wolodymyr Selenskyj im März 2023.
Die neuen Sanktionen richteten sich gegen 120 Einzelpersonen und 287 Unternehmen, darunter viele Wettfirmen Ukraine. Die Regierung geht davon aus, dass einige dieser Unternehmen nicht im Interesse des Landes arbeiteten. Im vergangenen Monat bat Selenskyj den Ministerpräsidenten des Landes Denys Schmyhal, eine Petition zur Aufhebung der Sanktion gegen das führende Wettunternehmen zu prüfen.
Ähnliche Neuigkeiten
