logo
Mobile CasinosNeuigkeitenZimpler legt Berufung gegen Verbot der schwedischen Glücksspielaufsichtsbehörde ein

Zimpler legt Berufung gegen Verbot der schwedischen Glücksspielaufsichtsbehörde ein

Veröffentlicht am: 26.03.2025
Emily Patel
Herausgegeben von:Emily Patel
Zimpler legt Berufung gegen Verbot der schwedischen Glücksspielaufsichtsbehörde ein image

Die schwedische Glücksspielbehörde (Spelinspektionen) versucht in letzter Zeit, die Glücksspielvorschriften des Landes zu verschärfen. Vor kurzem hat die Regulierungsbehörde damit begonnen, neue B2B-Lizenzen an Anbieter mobiler Casinospiele zu vergeben. Eine weitere Strategie besteht darin, lokale Zahlungsoptionen davon abzuhalten, Dienstleistungen für unregulierte Casinos anzubieten.

Anfang Juli teilte Spelinspektionen Zimpler, einem regulierten Zahlungsdienstleister in, mit Schweden, dass die Zusammenarbeit mit Offshore-Casinos zu einem führen würde erhebliche Geldstrafe von 25 Mio. SEK.

In einem Gerichtsbeschluss zur Erteilung einer einstweiligen Verfügung erklärt Spelinspektionen, dass sie Maßnahmen ergreift, weil Zimpler verwendet BankID bei Transaktionen mit Offshore-Casino-Apps. Derzeit nutzen nur schwedische Kunden den E-Identifikationsdienst (BankID), um Geld auf ihr Konto einzuzahlen regulierte mobile Casinos.

Doch trotz des Versprechens, die Beziehungen zu diesen Casinos abzubrechen, hat Zimpler beschlossen, einen formellen Einspruch einzulegen. Der Zahlungsdienstleister sagt, die Entscheidung der Regulierungsbehörde sei „fehlgeleitet“ und „falsch“. Zimpler sagte, die Entscheidung könne dem Markt und seinem eigenen Geschäft schaden, da die Beschränkung illegal sei.

Der Anbieter fügte hinzu, dass ihm nicht bewusst gewesen sei, dass den Betreibern die erforderliche Lizenz fehlte. Zimpler behauptete, dass die Feststellung, ob konkret BankID-Casinos Die Attraktivität für schwedische Spieler erfordert eine Gesamtbewertung. Laut Zimpler steht keiner seiner Kunden auf der Liste der Betreiber von Spelinspektionen, die schwedische Verbraucher unrechtmäßig umwerben.

Zimpler sagt, es habe zuvor Gesetzesänderungen vorgeschlagen, um den Marktzutritt nicht autorisierter Casinos zu verhindern. Dazu gehört der Vorschlag, IP-Adressen zu blockieren und B2B-Lizenzen für Zahlungsdienstleister in Schweden einzuführen.

Johan Strand, CEO von Zimpler, sagte:

„Zimpler unterstützt die Mission von Spelinspektionen, das schwedische Lizenzsystem und den Verbraucherschutz im iGaming-Markt zu stärken. Wir wollen Verantwortung und Compliance in der Gaming-Branche fördern und investieren seit langem in die Produktentwicklung in diesem Bereich.“

Ihrerseits die Schwedische Glücksspielbehörde behauptet, dass die Verwendung von BankID bei Casino-Transaktionen ein Beweis dafür sei, dass die betreffenden Betreiber schwedische Spieler illegal ins Visier genommen hätten. Nachdem die Regulierungsbehörde einen anonymen Hinweis erhalten hatte, leitete sie eine Untersuchung ein, konnte jedoch die Identität der Betreiber nicht preisgeben. Bis zum 31. Juli hat Zimpler Zeit, den Betrieb mit den Betreibern einzustellen.

Emily Patel
Emily Patel
Autor
Emily „MobiMaven“ Patel ist Großbritanniens aufstrebender Star im Bereich der mobilen Casino-Autoren. Indem sie ihren technischen Scharfsinn mit scharfem Witz verbindet, bringt sie den Lesern die Welt des mobilen Gamings näher und stellt sicher, dass jeder Fingertipp zu erstklassigen Inhalten führt.Mehr Beiträge des Autors